Kategorien

Hersteller

Nur online erhältlich

ACOM - ACOM-1400S - Power amplifier 1.8-54 MHz - 1200 W - LDMOS transistor

ACOM-1400S

Neuer Artikel

ACOM 1400S ist ein hochmoderner linearer Leistungsverstärker, der alle Amateurbänder von 1,8 bis 54 MHz abdeckt und eine Ausgangsleistung von 1200 W bietet

Mehr Infos

Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 42 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 42 Treuepunkte die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von 42,00 €.


4 294,00 €


Product not deliverable for the moment.

Pay by wire
and save an additional 30,06 €

Mehr Infos

Verwendung
Der ACOM 1400S ist ein hochmoderner linearer Leistungsverstärker, der alle Amateurbänder von 1,8 bis 54 MHz abdeckt und eine Ausgangsleistung von 1200 W (PEP oder Dauerträger) liefert. Die Betriebsinformationen des Verstärkers werden auf einer separaten Fernbedienung (RCU) mit Touchscreen angezeigt.

Einfach zu bedienen
Die gesamte Bedienung des ACOM 1400S ist extrem vereinfacht: Die Touchscreen-Menüs auf der Fernbedienung sind intuitiv und leicht zu befolgen, und zum Wechseln der Frequenzbänder sind vom Bediener keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.

Benutzerfreundliche automatische Steuerung
Bei Anschluss an einen Transceiver mit CAT-Funktion überwacht der Verstärker die Betriebsfrequenz und wechselt entsprechend das Band. Auch ohne CAT-Anschluss überwacht der Verstärker die Eingangssignalfrequenz über den integrierten Frequenzzähler und wechselt automatisch das Band.

Hochauflösendes Farb-Touchdisplay
Die Statusanzeigen des Verstärkers werden durch ausführlichen Text erklärt, der auf dem hochauflösenden 7-Zoll-Farb-Touchscreen der RCU angezeigt wird. Alle Anzeigen und Bedienelemente (mit Ausnahme des primären Netzschalters und der Betriebsanzeige) sind über den Touchscreen der RCU zugänglich und die gesamte Befehlseingabe in die RCU erfolgt menügesteuert.

Transceiver-unabhängig
Kompatibel mit allen Transceiver-Modellen – benötigt keine speziellen Signale: „Masse beim Senden“ und weniger als 50 W HF-Antriebsleistung sind ausreichend.

Fernsteuerungsfunktionen
Fernsteuerung über das Internet über eine integrierte Webschnittstelle und einen Ethernet-LAN-Anschluss (RJ45) auf der Rückseite der RCU.

LDMOS-Transistortechnologie
Die letzte PA-Stufe verwendet einen robusten 65-V-LDMOS-Transistor für schwere Betriebsmodi.

Breitband-Eingangsschaltung
Breitband-Eingangsschaltung, die eine perfekte Transceiver-Last mit SWR unter 1,2 (typischerweise 1,1) bietet, ohne dass über den gesamten Frequenzbereich von 1,8 bis 54 MHz neu abgestimmt werden muss.

Intelligenz
Sorgt während des Betriebs über ständig arbeitende Schutzschaltungen in allen Modi für Selbstschutz. Der Bediener kann viele Parameter des Verstärkers im Betrieb überwachen.

Einfache Wartung
Im Speicher des Verstärkers sind detaillierte Daten (55 Parameter) zu jeder der letzten 28 Auslösungen des Schwerfehlerschutzes gespeichert.

Kompakte Bauweise
Extrem kompakte Bauweise mit integriertem Schaltnetzteil (SMPS), das mit einem erweiterten Netzspannungsbereich von 90–264 VAC ohne interne Umschaltung arbeitet. Der aufgenommene Strom ist rein sinusförmig, leistungsfaktorkorrigiert (PFC) und einschaltstrombegrenzt. Dies ermöglicht den Betrieb an instabilen Netzen und Generatoren einfach und problemlos.

Elektromagnetische Verträglichkeit
Perfekte elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowohl mit hochempfindlichen Geräten als auch mit den leistungsstarken Geräten in der Radiostation (Empfänger, Computer, andere Verstärker), die aufgrund der verwendeten PFC und eingebauten Hochfrequenzfilter die Standard-EMV-Anforderungen übertreffen.

Dokumentation
Das Benutzerhandbuch ist ausschließlich als PDF-Datei verfügbar. Die aktuelle Version finden Sie unter dem Reiter „Download“ (siehe oben).
ACOM erstellt und verteilt seine Dokumentation ausschließlich in englischer Sprache. (see Acom Website)

Garantiebedingungen (on the ACOM Website)
Die ACOM Geschäftsbedingungen (Allgemeine Verkaufsbedingungen und Allgemeine Servicebedingungen) stehen Ihnen als PDF-Datei unter dem Menüpunkt Support -> Geschäftsbedingungen zur Verfügung.
Mit dem Kauf von ACOM-Produkten erklärt sich der Kunde (Händler oder Endverbraucher) mit den oben genannten ACOM-Geschäftsbedingungen einverstanden.

Standardfrequenzabdeckung

  • Alle Amateurbänder von 1,8 bis 54 MHz:
    • 1.800 - 2.000 MHz (160 m Band)
    • 3.500 - 4.000 MHz (80 m Band)
    • 5,020 – 5,455 MHz (60-m-Band)*
    • 7.000 - 7.300 MHz (40 m Band)
    • 10,100 – 10,150 MHz (30 m Band)
    • 14.000 - 14.350 MHz (20 m Band)
    • 18,068 – 18,168 MHz (17-m-Band)
    • 21.000 - 21.450 MHz (15 m Band)
    • 24,890 – 24,990 MHz (12 m Band)
    • 28.000 - 29.700 MHz (10 m Band)
    • 50.000 – 54.000 MHz (6 m Band)*
  • (*) Bitte beachten Sie die geltenden regionalen Bandpläne und Gesetze für spezifische Zuteilungen und Einschränkungen.

Nennausgangsleistung

  • 1200 W ±0,5 dB, PEP oder kontinuierlicher Träger, ohne Modusbegrenzung, bei 200–264 VAC Netzspannung;
  • 600 W bei Betrieb an 90–132 VAC Netzspannung.

Intermodulationsverzerrung (IM3)

  • Besser als 31 dB unter dem Nenn-PEP;

Unterdrückung harmonischer und parasitärer Emissionen am Ausgang

  • -60 / -70 dB oder weniger (HF/50 MHz-Band);

Eingangs- und Ausgangsimpedanzen

  • Nennwert: 50 Ohm unsymmetrisch, Anschlüsse vom Typ UHF (SO-239);
  • Eingangsschaltung: Breitband, SWR unter 1,2 (typischerweise 1,1), 1,8–54 MHz kontinuierlicher Bereich ohne Neuabstimmung oder Umschalten;
  • HF-Bypass-Pfad: SWR – unter 1,1, 1,8–54 MHz;
  • Akzeptables SWR an der Ausgangslast (der Antenne): bis zu 3 bei proportionaler Leistungsreduzierung und bis zu 1,5 bei voller Ausgangsleistung;

HF-Leistungsverstärkung

  • 14 dB ±1 dB (typischerweise 50 W bei 1200 W Ausgangsleistung);

Netzspannung

  • 100–240 VAC, ±10 %, 50–60 Hz, einphasig;

Netzstromverbrauch bei voller Ausgangsleistung

  • Leistungsfaktor von 0,95 oder höher;
  • Bis zu 3100 VA bei Nennleistung (200 VAC);
  • Bis zu 2000 VA bei 600 W Leistung von 100/120 VAC;

Netzstromverbrauch im Niedrigenergiemodus (Wartemodus)

  • Weniger als 1 VA;

Empfangs-/Sendesteuerung

  • KEY-IN - Phono-Cinch-Anschluss
    • An den Transceiver-Tastausgang angelegte Spannung – bis zu +12 V;
    • Ruhestromfluss zum Tastausgang des Transceivers – bis zu 6 mA;
  • KEY-OUT – Open-Drain-Phono-Cinch-Anschluss
    • Ausgangswiderstand: nicht mehr als 120 Ohm;
    • Die maximal zulässige Leerlaufspannung vom Anschluss externer Geräte: +50 V;
    • Maximal zulässiger Ruhestromfluss durch externe Geräte: 20 mA;
  • Mindestens erforderliche Sequenzierungszeit zwischen dem Senden einer Sendeanforderung (KEY-IN-Signal „Masse beim Senden“) und dem Anlegen der HF-Antriebsleistung am HF-EINGANG-Anschluss zum sicheren Umschalten von Empfang auf Senden: 10 ms.

Verstärker - RCU-Kabellänge

  • 1,5 m;
  • Max. Kabellänge bis zu 6 m;
  • Anstelle des längeren RCU-Amp-Kabels wird empfohlen, den Verstärker an ein Ethernet-Netzwerk anzuschließen und seine Fernsteuerungsfunktionen über einen Computer zu nutzen.

Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit

  • Entspricht den CE-Sicherheits- und elektromagnetischen Verträglichkeitsanforderungen der Europäischen Union;
  • Entspricht den Vorschriften der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) – FCC-Kennung: 2AJXZ1400S, Datum der Erteilung: 25. August 2025;

Größe und Gewicht (im Betrieb, ohne angeschlossene Kabel)

  • Verstärker, BxTxH: 372x418x170 mm, 14,6 kg (14,7x16,5x6,7 Zoll, 32,2 lbs.);
  • Fernbedienungseinheit, B x T x H: 179 x 118 x 86 mm, 0,730 kg (7,1 x 4,7 x 3,4 Zoll, 1,6 lbs.);

Versandgröße und -gewicht

  • B x T x H: ca. 568 x 710 x 381 mm, 22,0 kg (22,4 x 28,0 x 15,0 Zoll, 48,5 lbs.);

Betriebsumgebungen

  • Temperaturbereich: -10 bis +40 Grad Celsius (14 Grad F bis 104 Grad F);
  • Relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 95 % bei +35 Grad Celsius (95 Grad F);
  • Höhe über dem Meeresspiegel: bis zu 3050 m (10000 ft) ohne Leistungseinbuße.

Bewertungen

Aktuell keine Kunden-Kommentare

Eigene Bewertung verfassen

ACOM - ACOM-1400S - Power amplifier 1.8-54 MHz - 1200 W - LDMOS transistor

ACOM - ACOM-1400S - Power amplifier 1.8-54 MHz - 1200 W - LDMOS transistor

ACOM 1400S ist ein hochmoderner linearer Leistungsverstärker, der alle Amateurbänder von 1,8 bis 54 MHz abdeckt und eine Ausgangsleistung von 1200 W bietet